Berichte

Sommerfest

Bei unserem Sommerfest trafen sich Waldkinder, Eltern und Erzieherinnen auf dem Stückle.

Zunächst wurden alle von unseren Elternbeiräten zu unserem Waldplatz «dicke Berta» geführt. Dort hatten sie einen Jahreskreis mit jedem Monat auf die Erde gelegt. Anschaulich zeigten sie uns, was unsere Waldkinder in den einzelnen Monaten für Höhepunkte hatten.

Im Herbst das Laternenfest, im Dezember das Weihnachtsfest, das Farbenfest im Fasching, das Osterfest und die Bachwochen im Sommer.

Dankeschön an die Elternvertreterinnen für das schöne «Waldbild».

Danach durften wir das Buffet, das die Eltern hingerichtet hatten genießen und einen schönen Nachmittag auf unserem Stückle verbringen.

Danke an die Eltern für das leckere Buffet.

Sommerfest
                   Sommerfest

Verabschiedung der Füchse

Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu. Für unsere Füchse heißt es nun Abschied zu nehmen.

Im Kindergarten wurde ein kleines Abschiedsfest gefeiert.

Zuerst kam der Kasper mit einem Abenteuer zu Ihnen. Er besuchte die Prinzessin. Sie war ganz traurig, weil die böse Hexe ihre Schultüte weggezaubert hatte. Wie hat sie sich gefreut, als der Kasper sie ihr wieder zurückgebracht hat.

Über Schultüten freuen durften sich auch unsere Füchse. Von den anderen Kindergartenkindern bekamen sie die von den Füchsen selbst gebastelten und von den Erzieherinnen gefüllten Schultüten überreicht. Auch ihren Ordner, der von den Erzieherinnen so schön mit Bildern aus ihrer Kindergartenzeit gestaltet wurde, haben sie bekommen.

Ein großes Dankeschön an unsere Erzieherinnen für ihre Mühe.

Schultüten
                             Schultüten

Auf dem Stückle fand dann noch ein kleines Abschiedsfest der Füchse mit ihren Eltern und den Erzieherinnen statt.

Die Kinder überreichten den Erzieherinnen kleine Andenken. Außerdem überreichten sie bunte Blumen und ein tolles Holzpferd für die anderen Kinder, die den Kindergarten noch für eine Weile genießen dürfen.

Danke liebe Kinder und Eltern für Eure Mühe.

Bunte Blumen!
                         Bunte Blumen!

Wussten Sie schon?

Die Phänologie (Wissenschaft, die sich damit beschäftigt, welche Jahreszeit in der Natur herrscht) teilt das Jahr in 10 Jahreszeiten ein. Sie hat für jede Jahreszeit Zeigerpflanzen, an deren Zustand sie ablesen kann, wie weit das Jahr fortgeschritten ist. Z.B. Vorfrühling: Blüte Haselnuss und Schneeglöckchen, Vollfrühling Apfelblüte, Frühsommer Heuernte, Hochsommer Johannisbeeren, Frühherbst Herbstzeitlose und Zwetschgen oder Vollherbst Laubverfärbung.