Berichte

Kommt ein Vogel geflogen… nicht nur einer

Im Morgenkreis bekommen die Kinder immer richtig viel Besuch von vielen Vögeln, deshalb drehte sich letzte Woche mal alles um dieses Thema. Da die Kinder ihnen immer Vogelfutter mitbringen, warten die Vögel morgens schon auf sie und pfeifen und singen ihre Lieder. Erst lernten die Kinder dann alles über die kleineren Singvögel im Wald wie… Weiterlesen Kommt ein Vogel geflogen… nicht nur einer

Berichte

Im Märchenland

Für das Faschingsfest hat sich der Kindergartenwald in einen zauberhaften Märchenwald verwandelt. Hier waren natürlich die Erzieherinnen fleißig, aber auch die Vorschüler haben einen Teil dazu beigetragen. In der „Fuchsschule“ wurden eifrig Äste geschleppt, in passende Stücke gesägt und Seile geknotet. Gut, dass sie erst kürzlich verschiedene Knoten gelernt haben. Nun konnten die Vorschüler ihr… Weiterlesen Im Märchenland

Berichte

Faschingskostüme

Nähen, kordeln, filzen, flechten – im Waldkindergarten wird eifrig gewerkelt. Schon bald findet nämlich die gemeinsame Faschingsfeier unter dem Motto „Märchen“ statt und die Kostüme werden wieder von den Kindern gemeinsam mit den Erzieherinnen hergestellt. Im Vorfeld durften sich die Kinder bereits für eine Märchenfigur entscheiden. Nun heißt es also nähen, kordeln, filzen und flechten,… Weiterlesen Faschingskostüme

Berichte

Hilfsbereit wie Goldmarie

Auch letzte Woche war das Märchen Frau Holle nochmal Thema im Waldkindergarten. Es wurden die gegensätzlichen Figuren Goldmarie und Pechmarie aufgearbeitet und ihre Charaktereigenschaften besprochen. Auf der einen Seite die fleißige, hilfsbereite und freundliche Goldmarie, auf der anderen Seite Pechmarie, die sich faul, schnippisch und unfreundlich präsentiert. Weiter wurde auf den Alltag der Kinder eingegangen… Weiterlesen Hilfsbereit wie Goldmarie

Berichte

Vom Landkartenlesen und Frau Holle

Den Vorschülern, den Füchsen, wurde letzte Woche das Landkartenlesen näher gebracht. In der Fuchsschule trafen sie sich zunächst in der Hütte am Stückle und schauten in einem Atlas, wie verschiedene Landkarten aussehen können. Dann erhielten alle Kinder eine eigene Karte von „ihrem“ Wald, in dem Wege und Plätze eingezeichnet waren. Gemeinsam überlegten sie, welches welcher… Weiterlesen Vom Landkartenlesen und Frau Holle

Berichte

Dankesbrief fürs Müllaufsammeln

So wie die Woche zuvor endete, ging es nun gleich weiter mit der nächsten Geburtstagsfeier, schließlich mussten auch noch die Feiern für Kinder, die während der Weihnachtsferien Geburtstag hatten, nachgeholt werden. Das Wetter war Anfang der Woche auch noch schön, wenn auch kalt, sodass sich alle zu den Hößlinswarter Wiesen aufmachten, wo man zu dieser… Weiterlesen Dankesbrief fürs Müllaufsammeln