Berichte

Wir waren beim Festumzug dabei

Am Sonntag erwartete unsere Waldkinder ein aufregendes Erlebnis – der Festumzug der Gemeinde Berglen. Mit „waldig“ geschmückten Strohhüten, toll dekorierten Bollerwagen und voller Aufregung versammelten sie sich in Oppelsbohm an der Schule, um am Umzug teilzunehmen. Von dem Regenschauer zu Beginn ließen sie sich als echte Waldkinder natürlich nicht die Laune verderben. Nach kurzer Zeit… Weiterlesen Wir waren beim Festumzug dabei

Berichte

Basteln, Werkeln und zur Belohnung ein Vesper mit Aussicht

Am 1. Juni feiert die Gemeinde Berglen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festumzug, an dem auch der Waldkindergarten teilnehmen wird. Dafür übten die Kinder wieder ihr Lied vom Wichtelkind und Zwergenkind, das sie bereits im letzten Jahr zum 30-jährigen Jubiläum des Waldkindergartens gelernt hatten. Außerdem bastelten sie Baumscheibenanhänger, die sie beim Umzug an die… Weiterlesen Basteln, Werkeln und zur Belohnung ein Vesper mit Aussicht

Berichte

Fuchsausflug und selbstgemachte Butter

Letzte Woche war es endlich so weit: Die „Füchse“ – unsere Vorschulkinder – machten sich auf zum traditionellen Fuchsausflug. Ziel war der spannende Walderlebnispfad im Bärenbachtal in Urbach. Zuerst durfte sich jedes Kind eine Kugel aus dem Automaten lassen, dann ging es auch schon los. Der Walderlebnispfad bietet zahlreiche Holzkugelbahnen, Mitmachstationen und Gelegenheiten zum Balancieren,… Weiterlesen Fuchsausflug und selbstgemachte Butter

Berichte

Zwischen Geburtstagskerzen und Heimlichkeiten

Was für eine tolle Woche liegt hinter uns! Die Sonne schien und es war herrlich warm. Das war ganz passend, denn wir hatten gleich zwei Geburtstagskinder, die diese Woche gefeiert wurden. Mit einem bunten Blumenkränzchen und bei fröhlichem Gesang durften die beiden ihren Ehrentag genießen. Ganz heimlich und mit viel Liebe wurde außerdem für den… Weiterlesen Zwischen Geburtstagskerzen und Heimlichkeiten

Berichte

Frohe Ostern

Bei herrlichem Frühlingswetter feierten die Kinder im Wald das Osterfest. Im Morgenkreis ging es erstmal rund ums Thema Ostereier. Die Kinder hörten die Ostergeschichte und lernten, dass das Ei ein Symbol für das Leben ist und wegen der Auferstehung Jesu ein Zeichen für das Osterfest geworden ist. Dann gab es eine Eierausstellung: Vom ganz kleinen… Weiterlesen Frohe Ostern

Berichte

Bärlauch, Bach und Basteleien

An einem Tag wurde der morgendliche Treffpunkt auf den Spielplatz in Birkmannsweiler verlegt. Trotz strahlendem Sonnenschein sollten die Kinder Gummistiefel tragen und außerdem ein Körbchen mitbringen. Die Überschrift lässt es bereits erahnen: sie haben Bärlauch gepflückt und anschließend am Bach gespielt. Nachdem sie sich auf dem Spielplatz ausgetobt hatten, machten sie sich ans Werk um… Weiterlesen Bärlauch, Bach und Basteleien

Berichte

Kommt ein Vogel geflogen… nicht nur einer

Im Morgenkreis bekommen die Kinder immer richtig viel Besuch von vielen Vögeln, deshalb drehte sich letzte Woche mal alles um dieses Thema. Da die Kinder ihnen immer Vogelfutter mitbringen, warten die Vögel morgens schon auf sie und pfeifen und singen ihre Lieder. Erst lernten die Kinder dann alles über die kleineren Singvögel im Wald wie… Weiterlesen Kommt ein Vogel geflogen… nicht nur einer