Arbeitsstunden

Mit der Anmeldung im Waldkindergarten verpflichten Sie sich:

Jährlich zu 15 Arbeitsstunden für den Waldkindergarten. Diese sind meist schnell abgeleistet, da es bei uns im Wald immer genug zu tun gibt und die Vielfalt der zu erledigenden Arbeiten sehr groß ist.

Alles ganz akkurat!

Einige ganz typischen Arbeiten sind z.B. Holz spalten,  Triebe am Weidentippi einflechten bzw. schneiden, Stückle mähen, Sturmhöhle und Spatzennest putzen, Zaun reparieren, Waldsofa´s aufpolstern, nach Sturm oder Schneebruch mit dem Förster die Waldwege kontrollieren, für den Weihnachtsmarkt basteln, am Weihnachtsmarkt Stand auf-bzw. abbauen oder im Stand verkaufen, Sammelbestellungen für Lederhosen etc. übernehmen, als Elternbeirat tätig werden usw.

Sie werden also alle gebraucht!