Berichte

Basteln, Werkeln und zur Belohnung ein Vesper mit Aussicht

Am 1. Juni feiert die Gemeinde Berglen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festumzug, an dem auch der Waldkindergarten teilnehmen wird. Dafür übten die Kinder wieder ihr Lied vom Wichtelkind und Zwergenkind, das sie bereits im letzten Jahr zum 30-jährigen Jubiläum des Waldkindergartens gelernt hatten. Außerdem bastelten sie Baumscheibenanhänger, die sie beim Umzug an die Zuschauer verteilen möchten. Hierfür schliffen sie Baumscheiben glatt und stempelten süße kleine Waldtiere drauf.

Ganz für sich selbst bastelten sie auch noch Mini-Steckenpferde und Püppchen. Hierfür klebten sie Wolle als Mähne bzw. Haare an kleine Stöcke und verzierten sie mit Blättern.

Mini-Steckenpferd

Auch in der Fuchsschule wurde fleißig gewerkelt. Sie arbeiteten weiter daran, die Schindeln am Rucksackständer anzubringen, bis ihnen diese vorerst ausgingen. Außerdem erhielten die Vorschüler ihr Werkzeugdiplom. Dieses bescheinigt ihnen nun, dass folgende Aufgaben durchgeführt wurden:

– Kennenlernen, Benennen und richtiger Umgang mit verschiedenen Werkzeugen

– Sägen mit dem Fuchsschwanz und der Bügelsäge

– Holzleim und Zwinge richtig benutzen

– Nägel in ein Holz hämmern

– Nägel mit der Zange aus dem Holz entfernen

– mit dem Handbohrer Löcher in ein Holz bohren

Herzlichen Glückwunsch an die Füchse!

Vesper mit Aussicht

Für die ganzen Mühen, Bastel- und Werkelarbeiten wurden die Kinder mit richtigem Urlaubsfeeling belohnt. Am Mittwoch fanden sie sich zum Vesper am oberen Ende einer frisch gemähten Wiese ein, auf der schön verteilt die gepressten Heuballen lagen. Hier konnten sie gemütlich sitzen und dabei die idyllische Aussicht genießen.

Wussten Sie schon?

Ameisen sind die Aufräumer im Wald. Sie transportieren z. B. tote Insekten, Pflanzensamen und andere Pflanzenteile ab und lockern außerdem den Waldboden auf, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des Ökosystems im Wald macht.