Berichte

…was raschelt im Stroh…

…das sind die lieben Gänseküken. Unsere Waldkinder durften eine Elsässergänse-Familie mit ihren kleinen Gänseküken kennenlernen. Ganz gespannt haben unsere Waldkinder zugehört, was uns Silke von ihren Gänsen erzählt hat.
Sie haben gelernt, dass die Gänse mit Daunen ihr Nest auspolstern. Etwa 28 Tage lang legen die Gänse jeden zweiten Tag ein Ei. Dann brüten die Eltern etwa 35 Tage. Die Gössel können sich bereits im Ei «miteinander unterhalten» und «stimmen auch den Termin ab», wann sie schlüpfen. Ist es soweit, dann schlüpfen sie innerhalb von  zwei Tagen. In den ersten zwei Lebenstagen brauchen die Gössel noch keine Nahrung, da sie noch von ihrem Dottersack zehren. Danach führen die Eltern ihre Gössel auf die Wiese wo diese dann schon Gras fressen. Dabei passen die Eltern sehr gut auf ihre Kinder auf. Unsere Waldkinder durften die weichen Gössel auch streicheln. Anschließend wurden unsere Waldkinder mit einem leckeren Picknick überrascht. Es gab Saft, Flachswickel und Schneckennudeln. Vielen Dank liebe Familie Grün für die Einladung.

Gänsefamilie
Gänsefamilie
Die Gänseküken sind süß
Die Gänseküken sind süß

Arbeitseinsatz der Eltern

Bei unserem Arbeitseinsatz  haben wir Holz für den Winter gesägt. Ein neuer Steintisch im Morgenkreis der Zwerge wurde ebenfalls geschaffen. Er lädt unsere Erzieherinnen wie bisher ein, ihn liebevoll zu Dekorieren. Außerdem haben wir beim Sonnenplatz runde Tische und Stühle aus Baumstämmen gesägt und beim Hutzelmannplatz ein Waldsofa gebaut. Vielen Dank liebe Eltern für Euren Einsatz.

Ein Waldsofa entsteht
Ein Waldsofa entsteht

Basar

Am Sonntag 9.6.2013 findet im Vereinsheim in Rettersburg unser Kindersachenbasar statt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen und ein Kinderprogramm. Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen.
Wussten Sie schon?
Elsässer Gänse sind eine Naturrasse. Sie haben bei der Brut einen bestimmten Trick, der bis jetzt noch nicht erforscht ist. Während andere Küken auch im Brutkasten ausgebrütet werden können, ist dies bei den Elsässer Gänsen noch nie gelungen.