Berichte

Ein Festessen im Grünen

Unsere Waldkinder haben ihre Mamas zum Muttertagsfest eingeladen. Wie immer waren die Vorbereitungen der Kinder hoch geheim und man spürte so richtig, mit wieviel Eifer und Vorfreude die Kinder dabei waren. Als die Mütter dann am Festplatz eintrafen, wurden sie von ihren Kinder freudig begrüßt und an eine festlich dekorierte Tafel geführt.

Ein Festessen zum Muttertag!

Jedes Kind brachte seiner Mutter eine leckere Waldbowle. Dann servierten die Kinder den Hauptgang: Pasta mit Bärlauch-Pesto – einfach köstlich! Zum Dessert noch Kaffee mit selbst gebackenen Keksen und alle waren glücklich. Ein tolles Menü im Grünen – Danke liebe Kinder, eure Muttertagsüberraschung war wunderbar!

Unser Meisterstück: eine Blumenpresse

Unsere Fuchskinder (Vorschüler) haben einige Zeit mit verschiedenen Werkzeugen an ihrem Werkstück gearbeitet. Daraus entstanden ist eine Blumenpresse aus Holz mit Metallschrauben, die bestimmt noch lange gute Dienste leisten wird. Das habt ihr toll gemacht, liebe Füchse!

Blumenpresse!

Wussten Sie schon?
Dass die Pflanze Gundermann, (die bei uns auf Wiesen, Böschungen und in leichten Wäldern wächst) in alten Zeiten als Bittermittel beim Bierbrauen verwendet wurde?

Neues aus der Waldspielgruppe

Am 3. Mai startete die Saison für die Zwei,- bis Dreijährigen um Waldluft zu schnuppern – und das Wetter war alles andere als einladend! 8 Grad und Regen forderten höchste Motivation seitens der Mamas…die Kinder allerdings fanden die entstandene „Seenlandschaft“ höchst interessant und diese bot allerlei Beschäftigungsmöglichkeiten, so dass auch dieser Vormittag fröhlich und schnell vorüber ging. Trockene Wechselkleidung und warme Socken wurden allerdings doch dankend angenommen…

Wasserfreuden

10. Mai selbe Zeit, selber Ort und die Sonne strahlt vom Himmel!

Freudig trafen wir uns im T-Shirt! auf unserem Stückle zum Morgenkreis. Das Thema Raupe beschäftigte uns an diesem Tag und die Raupe Nimmersatt stattete uns einen Besuch ab. Nach einem Ausflug zum Kletterberg kehrten wir wieder zum Vesper aufs Stückle zurück und im Anschluss wurden Raupen zum Hinterherziehen gebastelt.

Und dann gingen alle Leut` nach Haus.

Unsere Raupe Nimmersatt!

17. Mai und Petrus war uns wieder wohlgesonnen. Das Thema Raupe und Schmetterling begleitete uns ein weiteres Mal. Danach ging es ab in den Wald zum kleinen Kletterberg. Nachdem der ausgiebig berutscht wurde kämpfte sich unser Grüppchen durch den Dschungel über Bäche zum großen Kletterberg. Dort entdeckten wir eine lange Ameisenstraße, die rücksichtsvoll umgangen und interessiert beobachtet wurde.

Ausgehungert kehrten wir zur dicken Berta zurück, auf deren Waldsofa wir uns in gemütlicher Runde stärkten. Aus schönen Servietten bastelten wir Schmetterlinge und danach erkundeten die Kinder im Freispiel den Wald.

Glücklich und zufrieden endete dieser Morgen leider wieder viel zu schnell.

Freispiel im Laub!