Heißt das Lied, wozu die Wichtel und Zwerge eine Stimmbildungsgeschichte lernten.
Doch damit ist noch lange nicht genug. Zuerst einmal machten Sie sich mit ihren Erzieherinnen in Sachbüchern über den Igel schlau. Erfuhren, was der Igel frisst, wie und wo er lebt, was ihm guttut oder schadet und wann ein Igel Hilfe braucht.
Dazu bekamen die Kinder Besuch von einem echten Igel, der von einem Wichtelkind im eigenen Garten mit gerade einmal 170g, ca. erst 4 Wochen alt und krank aufgefunden wurde. Natürlich war da ganz schnelle Hilfe vom Tierarzt überlebenswichtig! Nach 3 Wochen liebevoller Pflege geht es ihm nun schon sehr viel besser, so dass er bald schon in ein Freigehege entlassen werden kann um dort zu überwintern!

Da die Kinder nun die Möglichkeit hatten, einen echten Igel ganz genau anzusehen, bildeten sie einen Igel aus Ton ganz nach ihrer Erinnerung nach!

Tschüss liebe Ulli!
Unsere liebe Ulli verlässt unseren Wald! Die meisten Waldeltern haben Sie in der Waldspielgruppe kennen und schätzen gelernt!
Wie sie einfühlsam Eltern und Kinder an die Natur, den Wald, an das Basteln und Begreifen von Naturmaterialien herangeführt hat und jedem das Gefühl von Geborgenheit im Wald und auf den Wiesen vermittelt hat.
Auch, dass ein kalter regnerischer Vormittag, gut zu bewältigen ist und ein gutes Vesper mit warmem Tee oder Kaffee dann noch viel besser schmeckt!
Dazu dann diese zauberhaften Momente, wenn die ersten Sonnenstrahlen sich ihren Weg durch den dichten Morgennebel in den Wald bahnen oder nach einem eisigen Anfang nach kurzem die wärmende Sonne über den Wald kommt um einen gleich danach die Jacke ausziehen zu lassen!
Diese unzähligen schönen Momente sind für alle, besonders für die angehenden Waldeltern eine sehr reiche und wertvolle Erfahrung mit hohem Erinnerungswert und dem guten Gefühl, dass ihre Kinder später im Waldkindergarten eine wunderschöne Zeit haben werden. Auch bei „schlechtem“ Wetter!
Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich bei Dir, liebe Ulli, dass Du uns eine so tolle und herzliche Partnerin warst und so vielen Waldkindern und Waldeltern den Einstieg in den Waldkindergarten merklich erleichtert hast und wünschen Dir alles, alles Liebe und Gute auf Deinem weiteren Weg!
Vielleicht besuchst Du uns ja hin und wieder!
Wir würden uns sehr freuen!
Wussten Sie schon?
Dass Tierärzte Wildtiere kostenlos behandeln?