Berichte

Basteln, Werkeln und zur Belohnung ein Vesper mit Aussicht

Am 1. Juni feiert die Gemeinde Berglen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festumzug, an dem auch der Waldkindergarten teilnehmen wird. Dafür übten die Kinder wieder ihr Lied vom Wichtelkind und Zwergenkind, das sie bereits im letzten Jahr zum 30-jährigen Jubiläum des Waldkindergartens gelernt hatten. Außerdem bastelten sie Baumscheibenanhänger, die sie beim Umzug an die… Weiterlesen Basteln, Werkeln und zur Belohnung ein Vesper mit Aussicht

Berichte

Frohe Ostern

Bei herrlichem Frühlingswetter feierten die Kinder im Wald das Osterfest. Im Morgenkreis ging es erstmal rund ums Thema Ostereier. Die Kinder hörten die Ostergeschichte und lernten, dass das Ei ein Symbol für das Leben ist und wegen der Auferstehung Jesu ein Zeichen für das Osterfest geworden ist. Dann gab es eine Eierausstellung: Vom ganz kleinen… Weiterlesen Frohe Ostern

Berichte

Kommt ein Vogel geflogen… nicht nur einer

Im Morgenkreis bekommen die Kinder immer richtig viel Besuch von vielen Vögeln, deshalb drehte sich letzte Woche mal alles um dieses Thema. Da die Kinder ihnen immer Vogelfutter mitbringen, warten die Vögel morgens schon auf sie und pfeifen und singen ihre Lieder. Erst lernten die Kinder dann alles über die kleineren Singvögel im Wald wie… Weiterlesen Kommt ein Vogel geflogen… nicht nur einer

Berichte

Hilfsbereit wie Goldmarie

Auch letzte Woche war das Märchen Frau Holle nochmal Thema im Waldkindergarten. Es wurden die gegensätzlichen Figuren Goldmarie und Pechmarie aufgearbeitet und ihre Charaktereigenschaften besprochen. Auf der einen Seite die fleißige, hilfsbereite und freundliche Goldmarie, auf der anderen Seite Pechmarie, die sich faul, schnippisch und unfreundlich präsentiert. Weiter wurde auf den Alltag der Kinder eingegangen… Weiterlesen Hilfsbereit wie Goldmarie

Berichte

Vom Landkartenlesen und Frau Holle

Den Vorschülern, den Füchsen, wurde letzte Woche das Landkartenlesen näher gebracht. In der Fuchsschule trafen sie sich zunächst in der Hütte am Stückle und schauten in einem Atlas, wie verschiedene Landkarten aussehen können. Dann erhielten alle Kinder eine eigene Karte von „ihrem“ Wald, in dem Wege und Plätze eingezeichnet waren. Gemeinsam überlegten sie, welches welcher… Weiterlesen Vom Landkartenlesen und Frau Holle