Nähen, kordeln, filzen, flechten – im Waldkindergarten wird eifrig gewerkelt. Schon bald findet nämlich die gemeinsame Faschingsfeier unter dem Motto „Märchen“ statt und die Kostüme werden wieder von den Kindern gemeinsam mit den Erzieherinnen hergestellt.
Im Vorfeld durften sich die Kinder bereits für eine Märchenfigur entscheiden. Nun heißt es also nähen, kordeln, filzen und flechten, damit die Kostüme rechtzeitig fertig werden und Rumpelstilzchen, Zwerge, Schneewittchen und Goldmarie zum Faschingsfest kommen können. Da sind Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt, denn das ist alles gar nicht so einfach. Großes Kompliment an die fleißigen Kinder!

Die Erzieherinnen nehmen sich gemeinsam mit jedem Kind Zeit, bis alles geschafft ist. Stolz werden dann die ersten fertigen Kostümteile anprobiert und die Vorfreude auf das Faschingsfest steigt.

Ein weiteres spannendes Thema war das Wetter. Anfang der Woche war es noch kalt und Schnee und Eis bestimmten das Spiel der Kinder.

Im Laufe der Woche ist es wärmer geworden, der Schnee ist geschmolzen und die Popo-Rutscher wurden wieder verstaut. Obwohl die Wiesen wieder grün waren, war das große Iglu, das die Kinder letzte Woche aus Schnee gebaut haben, noch gut erhalten. Spannend zu beobachten!
Am Freitag wurde dann ausgiebig die Sonne genossen. Gezielt haben sich die Waldkinder auf den Weg in die Wärme gemacht und sind statt Schlitten zu fahren die Hänge einfach hinuntergekullert.
Wussten Sie schon?
Der Schall breitet sich in kalter Luft langsamer aus und Geräusche sind somit etwas dumpfer und tiefer.