Berichte

Der Waldkindergarten ist mehr als eine Alternative (1)

Kindergärten gibt es in vielen Ortsteilen von Berglen, mit normalen und/oder verlängerten Öffnungszeiten. Auswärts finden sich Waldorf- und Montessori-Kindergärten und es gibt natürlich auch den Waldkindergarten Berglen, dessen zwei Gruppen sich am Waldspielplatz in Kottweil treffen. In unserem Sommerferien- Vierteiler wollen wir Ihnen einen kurzen Einblick geben, was Waldkindergarten ist, wie Sie sich weiter über… Weiterlesen Der Waldkindergarten ist mehr als eine Alternative (1)

Berichte

Ein wunderschönes Kindergartenjahr geht zu Ende

Die Kinder unseres Waldkindergartens blicken wieder auf ein wunderschönes  Kindergartenjahr zurück, mit vielen spannenden Themen und  einigen ganz besonderen Highlights, wie zum Beispiel den Ausflug zum Figurentheater Phönix,das Laternenfest und den Besuch im  Märchenreich der Fabelwesen des Waldes. Sie erlebten mit allen Sinnen die Veränderungen des Waldes und der Natur im Jahresverlauf. Auch das in… Weiterlesen Ein wunderschönes Kindergartenjahr geht zu Ende

Berichte vor 2018

Die Waldspielgruppe geht in die Sommerpause

Bei herrlichem Sommerwetter feierten wir unseren Abschluss am 27.07.2016. Für 8 Kinder und ihre Mütter bedeutete dies einen Abschied von den gemeinsam verbrachten Vormittagen im Wald mit Singen, Bewegen, Verweilen, Miteinander im Gespräch sein und Spielen. Wir sammelten viele Stöcke und Äste, was ja die Spezialität der Kinder ist, und machten daraus ein schönes Grillfeuer… Weiterlesen Die Waldspielgruppe geht in die Sommerpause

Berichte

Es wird Zeit für den Abschied

Drei Jahre lang waren sie in unserem (ihrem) Waldkindergarten zuhause. Sie haben gespielt, gelacht, experimentiert, entdeckt. Packten gemeinsam an, lernten Regeln und Grenzen einhalten, erfuhren Naturgesetze mit allen Sinnen, verinnerlichten die Ruhe, lernten still und aufmerksam zu sein, nutzten das reichhaltige Angebot der Natur um ihre Fein- und Grobmotorik, sowie den Gleichgewichtssinn und das Immunsystem… Weiterlesen Es wird Zeit für den Abschied

Berichte

Das merkwürdige Ei

Während unsere Vorschüler ihren Schultüten den letzten individuellen Schliff verpassen, gibt es unter anderem auch tolle Büchergeschichten für alle zu hören. So z.B. das Buch vom merkwürdigen Ei. Darin handelt es von einem Ei, das von einem Jungen am Ufer eines Flusses gefunden wird.Er fürchtet, das Ei könnte Schaden nehmen wenn es da liegen bleibt.… Weiterlesen Das merkwürdige Ei

Berichte vor 2018

Neues aus der Waldspielgruppe

Wald und Wiesen wirkten nach den nächtlichen Regengüssen wie frisch abgespült, als wir uns am 13.07.16 trafen. Und es sollten weitere Güsse folgen. Bei Sonnenschein begannen wir unsere Begrüßungsrunde und das neue Thema «Das bin ich – das kann ich schon!». Mit Liedern besangen wir verschiedene Namen, Körperteile und verschiedene Fähigkeiten. Das beliebteste Kinderlied für… Weiterlesen Neues aus der Waldspielgruppe

Berichte

Zeit für die Schultüten

Mit großen Schritten geht es in Richtung Sommerferien! Für acht unserer Waldkinder ist das der Endspurt Richtung Schule! Für einen erfolgreichen Schulstart haben sie in den letzten drei Jahren fast alles bekommen, was sie für einen erfolgreichen Schulstart brauchen. Nur eines fehlt noch: Die Schultüte! Und die steht nun im Mittelpunkt! Die Kinder sind schon… Weiterlesen Zeit für die Schultüten

Berichte

Wie lebten die Menschen früher? Ein Ausflug in die Geschichte

Unsere Vorschulkinder, die Füchse, durften letzte Woche einen Ausflug zum Heimatmuseum in Oppelsbohm machen. Dort erklärte Ihnen Herr Hahn auf anschauliche  Weise, wie die Menschen in den Berglen früher gelebt haben. Sie entdeckten ein altes Feuerwehrauto, ein Klassenzimmer mit Schulbänken und viele Geräte und Werkzeuge der Handwerksberufe und Landwirtschaft unserer Dörfer. «Da passt mein Papa… Weiterlesen Wie lebten die Menschen früher? Ein Ausflug in die Geschichte