Als die Waldkinder vor kurzem morgens in den Kindergarten gebracht wurden, konnte man kaum die Hände vor den Augen sehen. Alles war voller Nebel.
Nach und nach lichtete sich der Nebel. Man konnte die Bäume mit ihren bunten Blättern und ihren grünen Nadeln wieder sehen.
An ihrem Platz angekommen, hörten die Kinder eine Geschichte: Eine Birke wollte ihre Blätter nicht hergeben und abwerfen. Sie wollte sie immer festhalten, wie die Nadelbäume. Sie träumte davon, einmal ein Weihnachtsbaum zu werden. Da bekam sie Besuch von der Nebelfrau, die sagte zu ihr: Auch wenn du deine Blätter festhältst und nicht los lassen willst, niemand wird dich als Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer stellen. Es ist besser, du lässt jetzt deine dunkelgrünen Blätter fallen, damit du im Frühling wieder wunderschöne, neue, hellgrüne Blätter bekommst. Dann freut sich jeder über einen schönen Maibaum.
Die Birke weinte. Aber dann entschied sie sich doch, ihre Blätter fallen zu lassen.
Die Waldkinder durften die Geschichte nachspielen. Eifrig waren sie dabei. Sie spielten die Sonne und den Nebel, die Birke und die Blätter, den Wind und den Regen…

Wussten Sie schon?
In der Steinzeit wurde aus Birkenrinde – aus dem Birkenteer, der durch erhitzen der Rinde entsteht – Klebstoff hergestellt.