Vor einiger Zeit haben unsere Kinder ein neues Haus aus Holz auf einem ihrer Plätze im Wald entdeckt. Auch einen tollen Namen haben sie dafür gefunden: das „Waldschlösschen“.
So ein schönes Schloss muss man natürlich auch feierlich einweihen. Die Vorbereitungen dazu haben unsere Vorschüler, die Füchse, übernommen und leckere Plätzchen in Form von Schlösschen und Waldtieren gebacken.
Ein paar Tage später fand das Einweihungsfest endlich statt. Die Kinder wurden von zwei Füchsen, die sich vor dem Schlösschen aufgestellt hatten, begrüßt und alle sangen zusammen das Lied „Halli Hallo“ und tanzten um das Schloss. Auch das Schild am Waldschlösschen wurde feierlich enthüllt.

Besonders stimmungsvoll wurde es, als die Kinder das Lied „Wir tragen ein Licht“ sangen und ein Windlicht von Hand zu Hand reichten.

Dann wurde es für die Kinder Zeit, das Schlösschen von innen in Besitz zu nehmen, mit einem gemeinsamen Essen (und den köstlichen Plätzchen) im hell erleuchteten Waldschlösschen.
Nun können sich unsere Waldkinder auf viele märchenhafte Spielstunden in und an ihrem Waldschlösschen freuen!
Beim diesjährigen Herbst- Arbeitseinsatz für den Waldkindergarten wurden wieder allerlei Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen (Stücklespflege, Kindertische streichen, Waldsofas ausbessern und neues Reisig anliefern) durchgeführt.

Außerdem wurde ein Teehäusle für das Abstellen der Teekannen gebastelt sowie einen Kompost-Behälter, der uns schon lange gefehlt hat.

20 Eltern und mindestens genauso viele Kindergartenkinder und Ehemalige waren bei diesem Arbeitseinsatz dabei.
Vielen herzlichen Dank an Euch alle!
Wussten Sie schon?
Dass der Eichelhäher so heißt, weil er für die Wintermonate große Vorräte an Eicheln und Nüssen anlegt? Diese versteckt er am Boden und oft wachsen daraus neue Bäume.