Berichte

Ran an die Äpfel

Dieses Jahr hängen die Apfelbäume alle übervoll mit Äpfeln.

Und da entschieden die Wichtel und Zwerge, passend zu ihrem Herbstthema „Apfel“ auch beim Äpfelauflesen mitzuhelfen.

Herr Reichert, welcher bei der Bürgerstiftung Winnenden die gesamten Apfelsammelaktionen für die Schulen und Kindergärten aus Winnenden und Umgebung organisiert, erklärte sich auf Nachfrage des Waldkindergartens sofort bereit auch für uns ein Grundstück zum Äpfelsammeln auszuwählen.

Und so trafen sich alle Wichtel und Zwerge mit einigen Eltern letzten Montag auf einem Berglener Stückle zum Äpfel sammeln.

Viele Hände…

 

Sowohl die Kleinen wie auch die Großen waren mit sehr viel Eifer bei der Sache. So, dass am Ende des Vormittags ganze 1200kg Äpfel aufgelesen waren.

… schnelles Ende!

 

Der Erlös dieser Aktion kommt in voller Höhe unserem Waldkindergarten zugute, was uns wirklich sehr freut!

Vielen herzlichen Dank lieber Herr Reichert für die Organisation dieser Sammelaktion!!

Woraus besteht ein Apfel?

Klar, dass beim Thema „Apfel“ dieser auch ganz genau unter die Lupe genommen wird!

Dazu haben die Erzieherinnen Äpfel aufgeschnitten und mit den Kindern ganz genau begutachtet.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den unterschiedlichen Sorten und wie unterscheiden sie sich im Geschmack?

Doch auch tolle Bewegungslieder, wie „Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum“ lernten die Waldkinder mit viel Freude.

Und dieses traumhafte Wetter nutzten sie dann noch um Äpfel aus bunter Märchenwolle zu filzen!

Mal sehen, was dieses umfangreiche Thema noch so alles für unser Wichtel und Zwerge bereit hält!

Wussten Sie schon?

Dass die Äpfel eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse aus der Familie der Rosengewächse bilden?

Herbstfest!