Berichte

Weil du anders bist als ich – mag ich dich, magst du mich

Wer in den letzten Wochen im Kottweiler Wald unterwegs war, der hat vielleicht die ein oder andere Spur unserer Waldkinder entdecken können. Das Thema „Das bin ich“ beschäftigt die Kinder nun seit einer ganzen Weile und als Einstimmung durften unsere Wichtel eine von unserer Erzieherin Sandra vorbereitete Blume aus Ästen gestalten. Jedes Kind schmückte ein Blütenblatt für ein anderes Kind und siehe da – ein richtiges Kunstwerk entstand. Jedes Blatt war anders, aber auf seine Art besonders und gemeinsam wunderschön. Mit Blumen ging es dann auch weiter. Jedes Kind durfte seine engsten Freunde nennen und gemeinsam mit diesen wurde für das Ich-Buch des Kindes eine Blume gestaltet. Auf deren Blütenblättern stehen nun die von den Freunden genannten Eigenschaften und Besonderheiten, die dieses Kind ausmachen.

„Weil du anders bist als ich – mag ich dich, magst du mich.

Drum mögen wir uns immerzu – wir beiden, ich und du.

Du siehst anders aus als ich – das kann doch jeder sehn.

Und daher kommts dass du und ich – uns grad so gut verstehn.

Weil du anders sprichst als ich – drum kann es schon geschehn.

Dass wir uns ohne Worte – genauso gut verstehn.“

So singen die Kindergartenkinder ihr neu gelerntes Lied. Dass auch unsere Stimme uns aus macht, lernten die Kinder beim lustigen Spiel „Radio Radio“. Hierbei verlässt ein Kind den Kreis mit geschlossenen Augen und ein anderes Kind schlüpft unter eine Decke und spielt „Radio“. Hierbei wurden unsere Wichtel sehr kreativ und das „Radio“ sang zum Beispiel Lieder oder machte eine Ansage über das Wetter oder den Verkehr. Nun musste erraten werden, welches Kind unter der Decke steckt.

Unsere großen Füchse trauen sich schon, sich selbst vorzustellen

Und endlich mit großer Spannung erwartet, startete auch dieses Jahr die Fuchsschule für unsere großen Vorschüler. Im Wald wurden sie von der Handpuppe, dem großen Fuchs begrüßt. Die erste Prüfung wartete auch schon. Durch eine große Spirale durften die Füchse in die Mitte gehen und ein Medaillon mit ihrem Anfangsbuchstaben heraussuchen. Da Wichtel und Zwerge gemeinsam die Fuchsschule besuchen, stellten sich die Kinder im Kreis den anderen vor. Es wurden viele Spiele zum Kennenlernen gespielt. Unsere Praktikantin Antonia brachte ein ganz besonderes Partnerspiel mit: Immer zwei Kinder unterschiedlicher Gruppen erhalten gleiche Gegenstände und halten sie verborgen hinter ihren Rücken. Die Kinder stellen sich in zwei Reihen gegenüber auf. Ein Kind beschreibt nun seinen Gegenstand dem Partner. Nun galt es zu überlegen, habe ich den Gleichen? Nach so einem spannenden Vormittag holten die Eltern ihre großen, glücklichen und heute besonders stolzen Füchse am Parkplatz ab.

Na, wer beschreibt den gleichen Gegenstand?

Wussten Sie schon? Einige Waldeltern haben in den letzten Tagen unterkühlte oder verletzte Igel im Garten oder unterwegs gefunden. Sorgen Sie in Ihren Gärten doch für etwas Wasser und Unterschlupf. Verletzte, kranke und sehr leichte Igel (unter 300g) brauchen unsere Hilfe. In Berglen befindet sich die Tierstation ARCHE, die diese Woche schon einen Igel aus dem Kottweiler Wald gerettet hat. Vielen Dank dafür!