Berichte

Hilfsbereit wie Goldmarie

Auch letzte Woche war das Märchen Frau Holle nochmal Thema im Waldkindergarten. Es wurden die gegensätzlichen Figuren Goldmarie und Pechmarie aufgearbeitet und ihre Charaktereigenschaften besprochen. Auf der einen Seite die fleißige, hilfsbereite und freundliche Goldmarie, auf der anderen Seite Pechmarie, die sich faul, schnippisch und unfreundlich präsentiert.

Ein Bild zu Frau Holle mit vielen Federn

Weiter wurde auf den Alltag der Kinder eingegangen und besprochen, ob sie zuhause mithelfen und kleine Aufgaben übernehmen. Das gab es dann auch als kleine Hausaufgabe, sie sollten daheim eine Sache, die sie gut können, im Haushalt mithelfen. Am nächsten Tag zeigte sich, dass alle daran gedacht hatten und die Kinder erzählten vom Holz holen, Tisch decken und abräumen, Spülmaschine ausräumen, Müll rausbringen… Später in der Hutzelhütte konnten die Großen ihre Hilfsbereitschaft und ihren Fleiß gleich noch einmal unter Beweis stellen. Zum Vesper deckten sie für die anderen den Tisch, legten die Handtücher als Tischdecken in die Mitte, holten hübsche Deko aus dem Wald und durften für jeden noch eine kleine Süßigkeit in die Mitte legen. So hübsch vorbereitet machte das gemeinsame Vesper natürlich besondere Freude.

Fleißig beim Tischdecken

Der Märchenkoffer brachte dann auch schon das nächste Märchen hervor: Schneewittchen. Wieder kam erstmal eine Kulisse zur Einstimmung auf das Thema heraus, die Berge mit den sieben Zwergen wiesen auf den Aufenthaltsort Schneewittchens hin. Beim Vorlesen des Märchens in der alten Sprache aus dem Märchenbuch hörten die Kinder 25 Minuten lang fasziniert zu und es war mucksmäuschenstill, so zog die spannende Geschichte alle in ihren Bann.

Wie auch bei Frau Holle erzählten sie am nächsten Tag das Märchen von Schneewittchen gemeinsam noch einmal und stellten mit Gegenständen verschiedene Motive nach. Da waren ein schwarzer Rahmen aus „Ebenholz“, schwarz wie das Haar des Mädchens dabei sowie natürlich die sieben Zwerge, bei denen Schneewittchen Zuflucht sucht. Apfel, Kamm und Schnürband waren die drei Gegenstände, mit denen die Königin und Stiefmutter Schneewittchen nach dem Leben trachtet und zuletzt fehlte auch nicht das sich durch das Märchen hindurchziehende Motiv des Spiegels, der der Königin immer wieder bescheinigt, eben nicht die Schönste im ganzen Land zu sein.

Schwarz wie Ebenholz…

Wussten Sie schon?

Die Blätter einer einzigen Eiche filtern pro Jahr etwa eine Tonne Staub und Verunreinigungen aus der Luft.