Berichte

Der Altweibersommer bescherte uns bestes Wetter bei unserem Herbstfest

Vergangenen Sonntag fand bei schönstem Sonnenschein unser erstes Herbstfest statt. Alle Vorbereitungen waren rechtzeitig abgeschlossen worden, alle Produkte standen für den Verkauf bereit und so konnte das Fest starten. Köstliche Leckereien und wunderschöne Bastel- und Näharbeiten konnten bewundert und erworben werden. Es gab viele tolle Aktionen für die Kinder. So konnten mit aufgeschnittenen Äpfeln kleine… Weiterlesen Der Altweibersommer bescherte uns bestes Wetter bei unserem Herbstfest

Berichte

Vorbereitungen für das Herbstfest

Die Waldkinder haben in den letzten Tagen, zu ihrem derzeitigen Thema passend, wunderschöne Äpfelchen gefilzt. Ganz stolz brachte jedes Kind sein Kunstwerk mit nach Hause, wo es bestimmt in jeder Herbstdeko einen Ehrenplatz einnehmen wird und ein echter Hingucker ist. Toll habt ihr das gemacht, ihr Zwerge und Wichtel! In der vergangenen Woche gingen auch… Weiterlesen Vorbereitungen für das Herbstfest

Berichte

Ran an die Äpfel

Dieses Jahr hängen die Apfelbäume alle übervoll mit Äpfeln. Und da entschieden die Wichtel und Zwerge, passend zu ihrem Herbstthema „Apfel“ auch beim Äpfelauflesen mitzuhelfen. Herr Reichert, welcher bei der Bürgerstiftung Winnenden die gesamten Apfelsammelaktionen für die Schulen und Kindergärten aus Winnenden und Umgebung organisiert, erklärte sich auf Nachfrage des Waldkindergartens sofort bereit auch für… Weiterlesen Ran an die Äpfel

Berichte

Besuch einer Jägerin und Naturpädagogin

Zum Abschluss und als Höhepunkt unseres Themas „Die großen Waldtiere“ besuchte Julia Hönig, Jägerin und Naturpädagogin aus Sulzbach, unseren Waldkindergarten. Im Gepäck hatte sie viele ausgestopfte Tiere, welche sie an verschiedenen Stationen im Wald drapierte. Jede Gruppe wurde zuerst einmal begrüßt, dann startete Frau Hönig mit den Kindergartenkindern zu einem Rundgang durch den Wald und… Weiterlesen Besuch einer Jägerin und Naturpädagogin

Berichte

Wir erkunden und genießen den Winterwald

Eisige Temperaturen herrschten in den vergangenen Tagen in den Berglen. Da werden die Strecken, die die Waldkindergartengruppen am Vormittag zurücklegen, länger, denn wer in Bewegung bleibt friert auch nicht. Die Kinder entwickeln durch die viele Zeit, die sie bei Wind und Wetter, Hitze und Kälte, Sonne und Regen draußen verbringen ein sehr gutes Körpergefühl. Sie… Weiterlesen Wir erkunden und genießen den Winterwald

Berichte

Falttechniken in der Vorschule

Wie in jedem anderen Kindergarten auch, haben unsere Vorschüler regelmäßig Vorschulunterricht. Dabei widmen sie sich einen Vormittag in der Woche ausgiebig den Themen und Fertigkeiten, welche für die Schule relevant sind. Mindestens einmal im Monat werden sie dabei von unserer Kooperationslehrerin Michaela Greiner von der Oppelsbohmer Grundschule angeleitet und begleitet. In den vergangenen Wochen bastelten… Weiterlesen Falttechniken in der Vorschule

Berichte

Fuchsbesuch im Morgenkreis

Der Fuchs begleitet unsere Zwergengruppe nun schon einige Kindergartentage lang. Es wurden Lieder und Spiele zum Thema gemacht und die Kinder lernten viel über den Waldbewohner. Die Kinder durften mit Kartoffeln Fuchsspuren stempeln und ein Fuchsfell anfassen. Der Höhepunkt war dann aber der Fuchsbesuch eines Morgens im Morgenkreis. Allerdings kam der Fuchs nicht lebend, sondern… Weiterlesen Fuchsbesuch im Morgenkreis